Beginn
Sa., 05.11.2022,
9:00 - 14:00 Uhr
Die Kreidetafel war gestern. An der VHS Recklinghausen kommen immer mehr die interaktiven Whiteboards zum Einsatz. Dieses Board vereint alle klassischen und neuen Medien in einem Gerät: Vom Filmgerät bis zum Overhead-Projektor, vom Schaubild bis zum Video. Sämtliche Inhalte, die am Whiteboard bearbeitet werden, können gespeichert, gedruckt, per E-Mail verschickt oder online zugänglich gemacht werden. Dies bietet immense Möglichkeiten für die Teilnehmenden und die Lehrenden zugleich.
Doch wie nutzen Sie als Lehrende dieses Medium aktiv? Und wie erstellen Sie mit Freude Ihre Visualisierungen daran und nutzen die Bilder in Ihren Kursen? Nach einer kurzen Einführung in die Bedienung des Whiteboards werden in dieser Fortbildung für Kursleitende einzelne Funktionsweisen vorgestellt und Sie lernen, wie Sie Ihre Inhalte und Ihr Wissen bildlich darstellen und so gelungen transportieren können. Und dazu müssen Sie nicht gut malen können! Mit wenigen Tricks können Sie am digitalen Whiteboard ein ansprechendes und wirkungsvolles Bild zaubern. So gelingt es Ihnen spielend, Inhalte und Übungen verständlich und ansprechend zu illustrieren. Und das mit Freude!
Übersicht über die Themenschwerpunkte:
- Einführung in die Nutzung des digitalen Whiteboards
- Regeln der Whiteboard-Gestaltung
- Mit Effekten, Symbolen und Schattierungen Highlights setzen
- Lesbar schreiben
- Gedanken in Symbole übersetzen
- Einbau von Gesamtkonzepten
Die Fortbildung ist für Kursleitende der VHS Recklinghausen kostenfrei.
Anmeldung bis zum 28. Oktober