„Ich bin zu müde, um schlafen zu gehen“ Zum 100. Geburtstag von Hildegard Knef

Liederabend

Kursnr.
25B-2000
Beginn
Fr., 21.11.2025,
19:30 - 21:30 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
15,00 €
Kindheit und Jugend im Bombenhagel Berlins, Schauspielausbildung zwischen Trümmern, die Sünderin, Weltstar, Diva, Hollywood, Broadway, Stilikone, Grand Dame des Chansons und vieles mehr – eine Hommage an eine ganz Große ihrer Zeit!
An diesem Abend lässt die in Recklinghausen lebende Künstlerin Christine Sommer die legendäre Schauspielerin und Sängerin Hildegard Knef zu deren 100. Geburtstag auf der Bühne wieder lebendig werden: Freuen Sie sich auf einen Liederabend der besonderen Art, konterkariert mit Texten, unter anderem aus dem „geschenkten Gaul“! Musikalisch begleitet wird sie von Oliver Schroer (Klavier) und Johannes Nebel (Kontrabass).
Christine Sommer ist bekannt als Theaterschauspielerin sowie aus Film, Funk und Fernsehen: Nach ihrer Schauspielausbildung am Max-Reinhardt-Seminar in Wien folgten diverse Engagements u.a. an Theaterhäusern in Wien, Münster, Luxemburg, Braunschweig, Tübingen sowie bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen. Im Fernsehen ist sie seit vielen Jahren
in diversen Film- und Serienproduktionen zu sehen. Sie tourt mit Soloabenden und oftmals auch mit ihrem Partner Martin Brambach durch den deutschsprachigen Raum. Die Programme umfassen Theaterabende, szenische Lesungen sowie
Liederabende.
Johannes Still studierte Jazz-Klavier an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Seit 2021 ist er dort Lehrbeauftragter in der Abteilung Musical.
Neben der Tätigkeit in Bands ist er an verschiedenen Theatern aktiv, u.a. in Gelsenkirchen, Bonn und Brandenburg an der Havel. Seit 2018 spielt er als Aushilfe bei Starlight Express (Bochum). Seit 2022 ist er regelmäßig als Aushilfe bei Moulin Rouge (Köln), dort auch als Dirigent. Dazu kommen Engagements bei der Bordband auf der MS Europa 2 (Hapag Lloyd Cruises).
Johannes Nebel studierte E-Bass und Kontrabass an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Er tourt als Mitglied in verschiedenen Bands und Projekten im In- und Ausland, darunter aktuell u.a. mit "The Dorf", "Schroer/ Bektas/ Nebel" und "Tunnel & Meadow". Außerdem arbeitet er als freischaffender Musiker mit verschiedenen Künstler*innen zusammen und wirkt bei Theaterproduktionen deutschlandweit mit.

Anmeldung bis zum 17. November

Kursort

Sitzungssaal R. 1.01
Herzogswall 17
45657 Recklinghausen

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

21.11.2025

Uhrzeit

19:30 - 21:30 Uhr

Ort

Herzogswall 17, Willy-Brandt-Haus R. 1.01