Kursbereiche >> Politik und Gesellschaft

Politik und Gesellschaft

Energetische Sanierung - Online-Vortrag Onlinevortrag 

Beginn
Mi., 17.05.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Besser heizen - Wärme pumpen - Online-Vortrag 

Beginn
Do., 11.05.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Fördermittel für die energetische Sanierung Online-Vortrag 

Beginn
Di., 09.05.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Solarführerschein der Stadt Recklinghausen 

Beginn
Sa., 11.02.2023, 9:00 - 15:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Gleichheit und Diskriminierung Wochenendseminar 

Beginn
Sa., 06.05.2023, 10:00 - 13:00 Uhr
Kursort
Bürgerhaus Süd; Raum 2
Gebühr
23,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Herfried Münkler über den modernen Krieg 

Beginn
Mi., 08.03.2023, 20:00 - 21:30 Uhr
Kursort
Kurfürstenwall 5a, Raum B 02
Gebühr
46,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Gran Canaria: Kontinent im Kleinformat 

Beginn
Mi., 19.04.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Kursort
Stadtbibliothek
Gebühr
8,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Südamerikas Metropolen am Atlantik - Eine Bilderreise nach Rio, Montevideo und Buenos Aires Vortrag 

Beginn
Mi., 01.03.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Kursort
Stadtbibliothek
Gebühr
8,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Batnight - den Fledermäusen auf der Spur Exkursion 

Beginn
Sa., 13.05.2023, 20:45 - 22:30 Uhr
Kursort
Parkplatz vor dem Cafe Herzlich, An der Mollbecke 1
Gebühr
10,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Jäger der Nacht - Eulenexkursion 

Beginn
Fr., 17.03.2023, 18:15 - 21:00 Uhr
Kursort
Parkplatz vor dem Cafe Herzlich, An der Mollbecke 1
Gebühr
10,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Grundlagen der Gartengestaltung - Mein Traumgarten: schön und ökologisch sinnvoll Workshop 

Beginn
Sa., 22.04.2023, 10:00 - 16:00 Uhr
Kursort
Bürgerhaus Süd; Raum 1
Gebühr
40,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

klimafit - Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun? 

Beginn
Mi., 29.03.2023, 18:00 - 21:00 Uhr
Kursort
Kurfürstenwall 5a, Raum B16
Gebühr
18,00 €
Status
Anmeldung möglich

Agenda Forum 

Beginn
Di., 17.01.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursort
Kurfürstenwall 5a, Raum B 04
Gebühr
0,00 €
Status
Anmeldung möglich

Fachforum Nachhaltige Stadtentwicklung Arbeitskreis 

Beginn
Mo., 09.01.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Kursort
Kurfürstenwall 5a, Raum B 04
Gebühr
0,00 €
Status
Anmeldung möglich

Nostalgisches Ruhrgebiet: Literarische Führung durch die Mondstadt - Exkursion 

Beginn
So., 04.06.2023, 11:00 - 14:00 Uhr
Kursort
Hbf Wanne-Eickel, Heinz-Rühmann-Platz 1, 44649 Herne
Gebühr
9,00 €
Status
Anmeldung möglich

Recklinghausen Süd - Kunst, Kultur, Kulinarik, Köttelbecke Exkursion 

Beginn
So., 23.04.2023, 11:00 - 14:00 Uhr
Kursort
Eingangstor Ditib-Moschee, König-Ludwig-Str. 7
Gebühr
9,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Auf den Spuren von Chagall in Lothringen und im Elsass Studienreise 

Beginn
So., 01.10.2023, - Uhr
Kursort
Gebühr
0,00 €
Status
Anmeldung auf Warteliste

Schottland Studienreise 

Beginn
Sa., 22.07.2023, - Uhr
Kursort
Gebühr
0,00 €
Status
Anmeldung auf Warteliste

Gotha - Erfurt - Weimar Studienreise 

Beginn
Do., 18.05.2023, - Uhr
Kursort
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Dordrecht - Rotterdam - Den Haag Studienreise 

Beginn
Sa., 18.02.2023, - Uhr
Kursort
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Nachbarn von nebenan – verschollen in Riga Vortrag 

Beginn
Do., 09.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursort
Bürgerhaus Süd; gr. Saal
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Union der festen Hand - Ruhrgebietsroman von Erik Reger aus dem Jahr 1931 Lesung 

Beginn
Mi., 22.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursort
Institut für Stadtgeschichte
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Schulden, Stahl und Kohle. Die Probleme Frankreichs zu Beginn der Ruhrbesetzung, 1923 Vortrag 

Beginn
Do., 20.04.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursort
Institut für Stadtgeschichte
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen


Ein Jahr Italienische Regierung. Eine Bilanz (Online-Vortrag) 

Beginn
Di., 30.05.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Europa erzählen. Neue Narrative für ein geeintes Europa (Online-Vortrag) 

Beginn
Di., 16.05.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Ethik der Digitalisierung (Online-Vortrag) 

Beginn
Mo., 22.05.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Eine andere Jüdische Weltgeschichte (Online-Vortrag) 

Beginn
Mi., 26.04.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Exit – Warum Menschen aufbrechen. Globale Migration im 21. Jahrhundert (Online-Vortrag) 

Beginn
So., 23.04.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Countdown: Können wir der Klimakrise noch etwas entgegensetzen? (Online-Vortrag) 

Beginn
Di., 18.04.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Der sterbliche Gott. Staat und Revolution in Russland (Online-Vortrag) 

Beginn
So., 16.04.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

PFAS-Chemikalien: Wundermittel der Industrie – und Teufelszeug (Online-Vortrag) 

Beginn
Mi., 22.03.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Mehr Sicherheit für das Auto der Zukunft: Wie werden Fahrerassistenzsysteme entwickelt? (Online-Vortrag) 

Beginn
Di., 21.03.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Lässt sich eine globale Wasserkrise abwenden? (Online-Vortrag) 

Beginn
Do., 16.03.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Dunkle Materie: Das große Rätsel der Kosmologie (Online-Vortrag) 

Beginn
Mi., 15.03.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Humanoide Roboter in Raumfahrt, Industrie und Pflege (Online-Vortrag) 

Beginn
Di., 07.03.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Kann man Demokratie messen? (Online-Vortrag) 

Beginn
Mo., 27.02.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Die (Ohn)Macht der Medien (Online-Vortrag) 

Beginn
Mi., 22.02.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Inflation und Globalisierung – von 1850 bis heute (Online-Vortrag) 

Beginn
So., 12.02.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Landwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland, 1945-1990 (Online-Vortrag) 

Beginn
Mi., 08.02.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

„Welternährungssicherung und nachhaltige Ernährungssysteme“ (Online-Vortrag) 

Beginn
Mo., 06.02.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Wanderer zwischen den Welten. Was Vögel in Städten erzählen Lesung und Gespräch 

Beginn
Mi., 01.03.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Buchhandlung Kapitel Zwei, Heilige-Geist-Straße 3
Gebühr
15,00 €
Status
Kurs abgeschlossen


Geld spielt keine Rolle 

Beginn
Mi., 26.04.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursort
Gymnasium Petrinum, Herzogswall 29
Gebühr
15,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Der Weg in die Diktatur. Die Folgen der Machtübergabe vom 30. Januar 1933 Vortrag 

Beginn
Mo., 30.01.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Gymnasium Petrinum, Herzogswall 29
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen




Ihre Ansprechpartner

Ansgar Kortenjann
Tel. 02361-50-1990
E-Mail schreiben