Kursbereiche >> Politik und Gesellschaft

Politik und Gesellschaft

Wer möchte Recklinghausen präsentieren? - Ausbildung neuer Stadtführer*innen 

Beginn
Sa., 09.09.2023, 10:00 - 13:00 Uhr
Kursort
Willy-Brandt-Haus R. 1.02
Gebühr
0,00 €
Status
Anmeldung auf Warteliste

Fachforum Nachhaltige Stadtentwicklung Arbeitskreis 

Beginn
Mo., 11.09.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Kursort
Willy-Brandt-Haus R. 1.02
Gebühr
0,00 €
Status
Anmeldung möglich

Grundlagen der Gartengestaltung - Mein Traumgarten: schön und ökologisch sinnvoll Workshop 

Beginn
Sa., 04.11.2023, 10:00 - 16:00 Uhr
Kursort
Willy-Brandt-Haus R. 1.02
Gebühr
42,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Klimagerecht konsumieren! 

Beginn
Fr., 15.09.2023, 16:00 - 18:30 Uhr
Kursort
Willy-Brandt-Haus R. 1.02
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Griechenland: Inselhopping in der Ägäis 

Beginn
Mo., 13.11.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Kursort
Willy-Brandt-Haus R. 1.02
Gebühr
8,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Mills Philosophie der Freiheit 

Beginn
Mi., 06.09.2023, 20:00 - 21:30 Uhr
Kursort
Willy-Brandt-Haus R. 1.02
Gebühr
50,00 €
Status
Anmeldung auf Warteliste

Von Teheran zum Persischen Golf. Eine Reise durchs alte Persien und den heutigen Iran. 

Beginn
Di., 05.12.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Kursort
Willy-Brandt-Haus R. 1.01
Gebühr
8,00 €
Status
Anmeldung möglich

KI-Revolution im Klassenzimmer? – Lernen in Zeiten Künstlicher Intelligenz 

Beginn
Mo., 25.09.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursort
Willy-Brandt-Haus R. 0.20
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

„Von der Schlagzeile erschlagen – was Negativnachrichten anrichten (können)“ 

Beginn
Do., 07.12.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursort
Willy-Brandt-Haus R. 0.20
Gebühr
8,00 €
Status
Anmeldung möglich

Besser leben ohne Plastik 

Beginn
Mi., 15.11.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursort
Willy-Brandt-Haus R. 0.20
Gebühr
8,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

La chanson engagée - Spiegel von Politik und Gesellschaft 

Beginn
Mi., 18.10.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursort
Willy-Brandt-Haus R. 0.20
Gebühr
8,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Die Zeitenwende - Europa und Deutschland. Ruprecht Polenz im Gespräch 

Beginn
Mo., 23.10.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Kursort
Willy-Brandt-Haus R. 0.20
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Die Würde des Menschen ist antastbar. Zwangsarbeit in Recklinghausen im Zweiten Weltkrieg 

Beginn
Do., 19.10.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursort
Willy-Brandt-Haus R. 0.20
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen


Agenda Forum 

Beginn
Di., 22.08.2023, 16:30 - 19:00 Uhr
Kursort
Willy-Brandt-Haus R. 0.13
Gebühr
0,00 €
Status
Anmeldung möglich

Was ist Ökoterrorismus? Wochenendseminar 

Beginn
Sa., 21.10.2023, 10:00 - 13:00 Uhr
Kursort
Willy-Brandt-Haus R. 0.13
Gebühr
25,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Zwischen Integration und Verfolgung. Auf den Spuren jüdischen Lebens. 

Beginn
Do., 09.11.2023, 16:00 - 17:30 Uhr
Kursort
Stadtmodell bei St. Peter
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Batnight - den Fledermäusen auf der Spur 

Beginn
Fr., 25.08.2023, 20:15 - 22:00 Uhr
Kursort
Parkplatz vor dem Cafe Herzlich, An der Mollbecke 1
Gebühr
11,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Jäger der Nacht - Eulenexkursion 

Beginn
Sa., 21.10.2023, 18:15 - 21:00 Uhr
Kursort
Parkplatz vor dem Cafe Herzlich, An der Mollbecke 1
Gebühr
11,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Die Demokratie und ihre Zukünfte (Online-Vortrag) 

Beginn
Fr., 29.09.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Normalisierung der extremen Rechte und die Rolle des Populismus (Online-Vortrag) 

Beginn
Mi., 10.01.2024, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Anmeldung möglich

„Bekehret die Welt“. Geschichte der christlichen Mission (Online-Vortrag) 

Beginn
Mi., 27.09.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Fragile Sicherheit. Das Ende des Friedens und die neue Konflikt (Online-Vortrag) 

Beginn
So., 01.10.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen



Warum Erben ungerecht ist (Online-Vortrag) 

Beginn
Do., 12.10.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Vom Nutzen der Pilze – wie Pilzbiotechnologie unsere Wirtschaft nachhaltig transformieren kann (Online-Vortrag) 

Beginn
Di., 17.10.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Israel nach dem Terrorangriff der Hamas (Online-Vortrag) 

Beginn
So., 29.10.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Die schuldigen Hirten: Geschichte des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche (Online-Vortrag) 

Beginn
So., 05.11.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Roboter, Künstliche Intelligenz und der Mensch (Online-Vortrag) 

Beginn
Di., 07.11.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Die Moskau-Connection: Das Schröder-Netzwerk und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit (Online-Vortrag) 

Beginn
Do., 09.11.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Vermögensungleichheit und Klassenanalyse (Online-Vortrag) 

Beginn
Mi., 15.11.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Raben: Das Geheimnis ihrer Intelligenz und sozialen Fähigkeiten (Online-Vortrag) 

Beginn
Do., 16.11.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Wo die Zitronen blühn – Kulturgeschichte der italienischen Küche (Online-Vortrag) 

Beginn
Do., 23.11.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Die Intelligenz der Bienen (Online-Vortrag) 

Beginn
So., 26.11.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Global gescheitert? Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass (Online-Vortrag) 

Beginn
So., 03.12.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Anmeldung möglich


Energiesparen und Strom selbst erzeugen 

Beginn
Di., 19.09.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Anmeldung möglich

Sonnenklar – Solarstrom nutzen 

Beginn
Do., 21.09.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Sonnenklar – Solarstrom nutzen 

Beginn
Mo., 02.10.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Anmeldung möglich

Besser heizen für Klima und Geldbeutel 

Beginn
Mi., 13.09.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Anmeldung möglich


Wie künstliche Intelligenz unseren Alltag verändert 

Beginn
Di., 07.11.2023, 18:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
15,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Juden aus Galizien und Polen im Vest - keine Zuflucht – nirgendwo 

Beginn
Do., 30.11.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursort
Mensa des Theodor-Heuss-Gymnasiums
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Pogromnacht vom 9. November 1938 in Recklinghausen. Öffentliches Gedenken der Bürger*innen Gedenkveranstaltung 

Beginn
Do., 09.11.2023, 17:30 - 19:00 Uhr
Kursort
Mahnmal Ecke Herzogswall/ Westerholter Weg
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Nostalgisches Ruhrgebiet: Die Pütt-Tour Radexkursion 

Beginn
So., 24.09.2023, 10:30 - 14:00 Uhr
Kursort
Lokschuppen der Ex-Zeche General Blumenthal, Beckbruchweg,
Gebühr
10,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Mit dem Pedelec und E-Bike unterwegs im Alter Theorie und Praxis 

Beginn
Di., 05.09.2023, 15:00 - 18:00 Uhr
Kursort
Kurfürstenwall 5a, Raum B 02
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Mutig handeln – Ein Planspiel gegen Antisemitismus 

Beginn
Di., 14.11.2023, 9:00 - 14:00 Uhr
Kursort
Jüdisches Museum Westfalen, Julius-Ambrunn-Straße 1, 46282 Dorsten
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Der Weg in die Diktatur. Die Folgen der Machtübergabe vom 30. Januar 1933 Vortrag 

Beginn
Mo., 30.01.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Gymnasium Petrinum, Herzogswall 29
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen

Volkstrauertag Gedenkveranstaltung 

Beginn
So., 19.11.2023, 11:00 - 13:00 Uhr
Kursort
Ehrenmal am Lohtor
Gebühr
0,00 €
Status
Kurs abgeschlossen




Ihre Ansprechpartner

Ansgar Kortenjann
Tel. 02361-50-1990
E-Mail schreiben