Beginn
So., 25.09.2022,
11:00 - 14:30 Uhr
In Zeiten von Klimawandel und ökologischem Fußabdruck kommt zunehmend die Frage auf, wie oft und wie fern gereist werden sollte. Dabei gibt es eine attraktive Alternative: die Erkundung fremder Welten vor der eigenen Haustür. Durch die anhaltende Zuwanderung ist Deutschland zu einem multiethnischen Land geworden, und dies v.a. im Ruhrgebiet. Oft konzentriert sich "Multi-Kulti" auf einzelnen Straßenzügen, wo inzwischen Menschen aus vielen Nationen zusammenleben. Die gesellschaftliche Komplexität dieser neuen Welten ist verblüffend. Umso interessanter ist es, so einen Mikrokosmos unter die Lupe zu nehmen. Die Bochumer Straße in Recklinghausen-Süd ist so einer. Hier haben sich mittlerweile Gastronomiebetriebe mit exotischen Angeboten angesiedelt. Im Rahmen der Exkursion lernen wir deren Ursprung kennen und können auf den Geschmack kommen - in einem vietnamesischen Restaurant ist eine Mittagspause (Gerichte 8-10 Euro), in einer syrischen Bäckerei eine Kaffeepause vorgesehen. Außerdem betrachten wir interessante Kunstwerke, wie den Pinnorek-Manara von R. Kaufmann und die Luminata Alterna von IGADIM.
ca. 2 km Laufstrecke
Anmeldung bis zum 20. September
Treffpunkt: Parkplatz Korkmaz-Arena (Ex-Eintracht-Stadion) an der Bochumer Str. 60, 45661 Recklinghausen (Bus SB20 vom Hbf in ca. 15 Minuten bis Haltestelle König-Ludwig-Straße)
Die Kostproben/Snacks sind nicht im Kursentgelt enthalten.