Beginn
Mi., 22.03.2023,
19:00 - 20:30 Uhr
Seltene Blumen neben den Leitplanken, verliebte Pärchen in Rasthöfen, nächtliche Fahrten mit guter Musik: Ein Jahr lang war der Autor und Fotograf Michael Kröchert auf den deutschen Autobahnen unterwegs – um deren unbekannten und verborgenen Seiten aufzudecken, um Geschichten zu sammeln und den Menschen auf und neben der Autobahn eine Stimme zu geben. Er fuhr absichtlich in Staus und machte Halt auf Rastplätzen, er befragte Berufskraftfahrer und Privatreisende, hat einen Vorweihnachtstag in der einsamsten und kältesten Autobahnkirche Deutschlands verbracht und ist über einen noch nicht geöffneten Autobahnabschnitt spazieren gegangen, wo die Menschen ansonsten mit 130km/h entlang rasen. Sein Fazit: Der Mythos Autobahn lebt auch in Zeiten des ökologischen Umdenkens weiter. Seine Erfahrungen und Erlebnisse hat Michael Kröchert in einem Buch festgehalten und berichtet daraus im Rahmen einer Lesung.