Beginn
Sa., 17.06.2023,
12:00 - 16:00 Uhr
Caspar David Friedrich (1774 – 1840) prägte wie wohl kein Zweiter das Bild der Romantik. Noch zu Lebzeiten mit dem Vorwurf konfrontiert, „nur“ ein Landschaftsmaler zu sein, verankert er sich mit den „Kreidefelsen auf Rügen“, der „Frau vor untergehender Sonne“ oder seinem „Wanderer über dem Nebelmeer“ unlöschbar in unserem (Bild-)gedächtnis. Er zeigt Motive voller divergierender Sinnebenen, vor blanker Schönheit und mitunter Melancholie strotzend und inszeniert das Spannungsfeld Mensch-Natur auf bis dato ungeahnte Weise. Im Seminar begeben wir uns auf die Spuren eines der bedeutenden Künstler des 19. Jahrhunderts und beleuchten Vita und Werk.
Anmeldung bis zum 31. Mai