Energiesparen und Strom selbst erzeugen

Kursnr.
23B-1410D
Beginn
Di., 19.09.2023,
18:00 - 19:30 Uhr
Dauer
4 Termine
Gebühr
0,00 €
Um Energie zu sparen, muss man keinesfalls hohen Aufwand betreiben oder größere Investitionen tätigen. Vielmehr sind es bereits kleine Verhaltensänderungen im Alltag, die sich postwendend im Portemonnaie bemerkbar machen. In dem Online-Vortrag geben die Energie-Fachleute der Verbraucherzentrale viele wertvolle Tipps. Wer seine Stromrechnung zusätzlich senken möchte, kann sich zudem über die Installation von Steckersolar-Geräten am Balkon, auf der Terrasse oder auf dem Dach informieren lassen. Mit Hilfe dieser Anlagen können auch Mieter*innen aus Sonnenenergie Strom für den Eigenbedarf produzieren – und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Hinweis: Mehrere Termine für den Onlinevortrag - Einheitlicher Link!
Der Onlinevortrag zu diesem Thema wird an mehreren Terminen angeboten. Wir möchten darauf hinweisen, dass es für alle Termine einen einheitlichen Link gibt, den Sie nach Ihrer Anmeldung per E-Mail erhalten. Bitte speichern Sie sich den zugesandten Link gut ab, da Sie diesen für alle genannten Termine verwenden können.

Der Vortrag findet an den folgenden Terminen jeweils von 18.00 – 19:30 Uhr statt:
19. September
17. Oktober
21. November
19. Dezember

Kursort

Online


Kurstermine

Anzahl: 4
Datum

19.09.2023

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Ort

Online

Datum

17.10.2023

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Ort

Online

Datum

21.11.2023

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Ort

Online

Datum

19.12.2023

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Ort

Online