Was ist Ökoterrorismus? Wochenendseminar

Der Kurs ist abgeschlossen

Kursnr.
23B-1601
Beginn
Sa., 21.10.2023,
10:00 - 13:00 Uhr
Dauer
2 Termine
Gebühr
25,00 €
Seit kurzer Zeit hat der Kampf gegen die Klimakatastrophe neue Formen angenommen. Zumeist junge Menschensetzen setzen ihren Idealismus, die Welt und die Menschheit retten zu wollen, in Aktionen um, die den Staat herausfordern: Behinderung des öffentlichen Verkehrs, Beschädigung von Kunstwerken, Hausfriedensbruch und andere Proteste spalten die Gesellschaft. Sind hier Gewalt, Nötigung, ja Ökoterrorismus, der die Demokratie beschädigt, am Werke oder notwendige Regelverletzungen, die als ziviler Ungehorsam gar legitim sind? Wir wollen diese Streitfrage im Seminar diskutieren.

Anmeldung bis zum 13. Oktober

Kursort

Kursraum / Besprechungsraum R. 0.13
Herzogswall 17
45657 Recklinghausen

Kurstermine

Anzahl: 2
Datum

21.10.2023

Uhrzeit

10:00 - 13:00 Uhr

Ort

Herzogswall 17, Willy-Brandt-Haus R. 0.13

Datum

22.10.2023

Uhrzeit

10:00 - 13:00 Uhr

Ort

Herzogswall 17, Willy-Brandt-Haus R. 0.13