Einführung in Tonarbeiten und Aufbaukeramik

Der Kurs ist abgeschlossen

Kursnr.
23B-2406
Beginn
Mo., 11.09.2023,
19:00 - 21:15 Uhr
Dauer
10 Termine
Gebühr
105,00 €
In diesem Kurs werden die grundlegenden Techniken des Aufbaus von Gefäßen vermittelt. Dazu gehören das Formen aus Tonklumpen, Aufbau mit Tonwülsten und Tonplatten, Stauch- und Treibtechniken. Ausgehend von den traditionellen Formen entwickeln wir moderne, individuell gestaltete Gefäße; Oberflächenbehandlung durch Engoben, Sgraffitotechnik, Glasuren, Polieren u. a. gehören dazu. An den ersten sieben Abenden wird getöpfert, an den verbleibenden drei Abenden glasiert.

Der Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.

Bitte kleines Messer, Kuchengabel, Esslöffel, Töpferbesteck soweit vorhanden und Nudelholz mitbringen. Materialkosten werden umgelegt.

Anmeldung bis zum 1. September

Kursort

BHSüd Werkraum
Körnerplatz
45661 Recklinghausen

Kurstermine

Anzahl: 10
Datum

11.09.2023

Uhrzeit

19:00 - 21:15 Uhr

Ort

Körnerplatz, Bürgerhaus Süd; Werkraum

Datum

18.09.2023

Uhrzeit

19:00 - 21:15 Uhr

Ort

Körnerplatz, Bürgerhaus Süd; Werkraum

Datum

25.09.2023

Uhrzeit

19:00 - 21:15 Uhr

Ort

Körnerplatz, Bürgerhaus Süd; Werkraum

Datum

16.10.2023

Uhrzeit

19:00 - 21:15 Uhr

Ort

Körnerplatz, Bürgerhaus Süd; Werkraum

Datum

23.10.2023

Uhrzeit

19:00 - 21:15 Uhr

Ort

Körnerplatz, Bürgerhaus Süd; Werkraum

Datum

30.10.2023

Uhrzeit

19:00 - 21:15 Uhr

Ort

Körnerplatz, Bürgerhaus Süd; Werkraum

Datum

06.11.2023

Uhrzeit

19:00 - 21:15 Uhr

Ort

Körnerplatz, Bürgerhaus Süd; Werkraum

Datum

13.11.2023

Uhrzeit

19:00 - 21:15 Uhr

Ort

Körnerplatz, Bürgerhaus Süd; Werkraum

Datum

20.11.2023

Uhrzeit

19:00 - 21:15 Uhr

Ort

Körnerplatz, Bürgerhaus Süd; Werkraum

Datum

27.11.2023

Uhrzeit

19:00 - 21:15 Uhr

Ort

Körnerplatz, Bürgerhaus Süd; Werkraum



Dozent(en)