NFTs & Metaverse Online-Vortrag

Der Kurs ist abgeschlossen

Kursnr.
23B-5914D
Beginn
Mo., 13.11.2023,
18:30 - 21:00 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
15,00 €
NFT (Non-Fungible Token) und das Metaverse sind neue Schlagworte unserer Zeit, welchen ein sehr großes Potenzial für die Zukunft vorausgesagt wird. NFTs sind eine Art digitaler Eigentumsnachweis für reale und digitale Wertgegenstände und repräsentieren Werte an Audio- und Videoclips, Bildern, Sammelkarten und Kunst. Derzeit werden sie vorwiegend im Handel von digitalen Gegenständen mit Sammlerwert eingesetzt. Die Entwickler dieser Gegenstände erschaffen Unikate oder limitieren die verfügbare Anzahl und erhöhen somit deren Wert. In Videospielen können Ausrüstungsgegenstände erworben werden, welche dem Spieler Vorteile ermöglichen. NFTs stellen zusammen mit Blockchains, Kryptowährungen und künstlicher Intelligenz die Basistechnologie für den Aufbau eines Metaverse dar. Das Metaverse gilt als eine weitere Entwicklungsstufe des Internets, welches aus persistenten, gemeinsam genutzten virtuellen 3D-Räumen besteht. Diese sind zu einem wahrgenommenen virtuellen Universum verbunden. Im Metaverse können Nutzer die Welten mitgestalten, dort leben, lernen, arbeiten und feiern.

In diesem Kurs gehen wir auf die folgenden Punkte ein.
Einführung in die Welt der NFTs
die technologischen Grundlagen von NFTs
NFTs selbst erstellen • Handelsplätze für NFTs
Vorstellung von NFTs Projekten
Einführung in das Thema Metaverse
technische Voraussetzungen für die Nutzung (des Metaverse)
Kryptowährungen als Zahlungsmittel
Möglichkeiten von NFTs im Metaverse
Anwendungsbeispiele für das Metaverse

Anmeldung bis 10. November

Kursort

Online


Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

13.11.2023

Uhrzeit

18:30 - 21:00 Uhr

Ort

Online