31. Mai 2023

Unterwegs mit der VHS: Exkursion zur Villa Hügel

Spannende Geschichten aus ereignisreichen 150 Jahren erfuhren die Teilnehmenden im Rahmen der VHS-Exkursion mit Studienleiterin Sandra Hilse zur Villa Hügel weiterlesen


19. Mai 2023

Vom Glück des Wanderns

Manuel Andrack begeisterte in der Stadtbibliothek Zentrales Vortragsthema von „Wanderpapst“ Manuel Andrack waren die schönsten Wanderwege in Nordrhein-Westfalen, die er weiterlesen


8. Mai 2023

Schließtage der VHS-Geschäftsstelle

Die VHS-Geschäftsstelle bleibt an folgenden Freitagen geschlossen: Vielen Dank für Ihr Verständnis.


5. Mai 2023

Umzug VHS-Verwaltung: 8. – 10. Mai

Die Verwaltung der Volkshochschule (Friedrich-Ebert-Str. 40) zieht um. Aus diesem Grund sind wir vom 08.05. – 10.05.2023 nur eingeschränkt erreichbar. weiterlesen


21. April 2023

Vortragsreihe „Eltern & Medien“

Social Media, Online-Gaming, Smartphone, Cybermobbing – diese Themen prägen schon früh den Alltag von Kindern und Jugendlichen. Eltern sind gefordert, weiterlesen


23. März 2023

Öffnungszeiten der VHS Geschäftsstelle in den Osterferien

Die Geschäftsstelle der VHS in der Stadtbibliothek, Augustinessenstraße 3, ist von Montag, 3. April, bis einschließlich Freitag, 14. April, nicht weiterlesen


20. März 2023

Warnstreik am 21.03.: Keine Einschränkungen des VHS-Kursangebots

Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten im öffentlichen Dienst für Dienstag, den 21. März erneut zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. weiterlesen


17. März 2023

„Rage und Respekt“ – Vorfreude auf die Ruhrfestspiele bei der VHS

Gedanken an den Frühling im Schneegestöber: „Im Mai kommt endlich wieder die Welt vorbei“, und begeistert Recklinghausen mit einem vielfältigen weiterlesen


20. Februar 2023

VHS-Kurs macht Teilnehmende „klimafit“

Starkregen, Hochwasser und Hitzewellen: Der Klimawandel stellt bundesweit viele Städte und Gemeinden vor große Herausforderungen. Auch in Recklinghausen können engagierte weiterlesen


17. Februar 2023

Öffnungszeiten am Rosenmontag

Am Rosenmontag, dem 20. Februar 2023, finden keine VHS-Kurse statt. Die VHS-Geschäftsstelle ist geschlossen, die Mitarbeiter*innen sind bis 12 Uhr weiterlesen


2. Februar 2023

Mit dem Solarführerschein fit für die eigene Solaranlage. Onlineveranstaltung am Samstag, 11.02.2023

Eine eigene Solaranlage leistet dank ihrer erneuerbaren Energie nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Umwelt, sondern spart auch langfristig Geld. weiterlesen


1. Februar 2023

Bildungspartnerschaft knüpft Verbindung zwischen Gedenkstätte und Schule

Gedenkstätten und Schulen sind gleichermaßen Orte der historisch-politischen Bildung, der Demokratie- und Menschenrechtserziehung. Um die Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen weiterlesen


1. Februar 2023

„Sprachen öffnen Türen“ Neue Kursangebote für das Frühjahr 2023 in der Emscher-Lippe-Region

Die Volkshochschulen der Emscher-Lippe-Region haben sich zusammengeschlossen und bieten besondere Sprachangebote an: Kompakt- und Wochenendkurse, Bildungsurlaube, fremdsprachliche Einzelveranstaltungen zu Kultur weiterlesen


1. Februar 2023

Informationen zu Staffelgebühren

Wir haben für bestimmte Kurse so genannte Staffelgebühren eingeführt. Dies hat folgenden Hintergrund:Es kommt häufiger vor, dass sich ein Kurs weiterlesen


12. Januar 2023

Bildungsziele im Blick: Volkshochschule stellt neues Programm vor

Gute Vorsätze gehören für viele zum neuen Jahr dazu. Wer eingestaubte Sprachkenntnisse aufbessern, sich mehr bewegen, kreativ werden oder etwas weiterlesen


2. November 2022

Rückblick Lesung mit Michael Maar: Das Geheimnis des guten Stils

Gleichwohl vergnüglich und anspruchsvoll gestaltete der Literaturkritiker und Autor Michael Maar die Lesung aus seinem Lebenswerk „Die Schlange im Wolfpelz“ weiterlesen


26. Oktober 2022

Onlinevortrag mit dem Historiker Ian Kershaw am Freitag, 28. Oktober 2022: „Der Mensch und die Macht. Über Erbauer und Zerstörer Europas im 20. Jahrhundert“

Am Freitag, 28. Oktober um 19.00 Uhr ist Ian Kershaw, einer der bedeutendsten Historiker der Gegenwart zu Gast. Er spricht weiterlesen


19. Oktober 2022

Fortbildung für VHS-Kursleitende: „Denken mit dem Stift – Visualisierung am digitalen Whiteboard“, 5. November 2022

Diese Fortbildung der VHS Recklinghausen richtet sich an Kursleitende der VHS Recklinghausen und der VHSen der Emscher-Lippe-Region. Die Personal-Coachin Maja weiterlesen


6. Oktober 2022

Literaturtage Recklinghausen starten kriminalistisch

Unter dem Motto „Über_Leben“ begannen am Wochenende in der Stadtbibliothek die Literaturtage Recklinghausen. Zum Auftakt gastierte der bekannte und bereits weiterlesen


26. September 2022

Bürgermeister besucht Kreativangebot der VHS für geflüchtete Kinder und Jugendliche

Bürgermeister Christoph Tesche hat am Weltkindertag (Dienstag, 20. September) das Kreativangebot der Volkshochschule (VHS) Recklinghausen für geflüchtete Kinder und Jugendliche weiterlesen


23. September 2022

Jan Costin Wagner anstelle von Hilmar Klute bei der Eröffnung der Literaturtage

Die für Samstag, 24. September, um 19.30 Uhr angekündigte Lesung von Hilmar Klute in der Moderation von Antje Deistler anlässlich weiterlesen


22. September 2022

Gesprächsabend mit Prof. Norbert Lammert und Burak Yilmaz, Montag, 26. September

Was hält unsere Gesellschaft zusammen? Dieser Frage gehen der ehemalige Bundestagspräsident Prof. Norbert Lammert und der Duisburger Autor Burak Yilmaz weiterlesen


6. Juli 2022

VHS zum fünften Mal mit Qualitätsmanagement-Zertifikat ausgezeichnet

Zum Start des kommenden Herbstsemesters erhält die Volkshochschule (VHS) Recklinghausen bereits zum fünften Mal das Qualitätsmanagement-Zertifikat und beweist damit ihre weiterlesen


29. Juni 2022

Digitale Endgeräte im Zweiten Bildungsweg

Durchstarten mit digitalem Lernen Mit Hilfe der Fördergelder aus dem REACT-EFRE-EU-Programm kann die Volkshochschule Recklinghausen zum Beginn des neuen Schuljahres weiterlesen


1. März 2022

Stadtverwaltung richtet Koordinierungsstelle für Ukraine-Hilfe im Rathaus ein

Die Stadtverwaltung richtet sich darauf ein, dass in den nächsten Tagen und Wochen Menschen aus der Ukraine auf der Flucht weiterlesen


16. Januar 2022

Was ist die vhs.cloud?

Ein leichter und schneller Einstieg für Teilnehmer*innen. In der vhs.cloud finden die Online-Seminare (Webinare) der VHS Recklinghausen statt …


1. September 2021

Bundesbeauftragter ist begeistert von der Gedenkkultur in Recklinghausen

Im vierten Anlauf hat es dann endlich geklappt. Im Rathaus war am Donnerstag, 26. August, der Beauftragte der Bundesregierung für weiterlesen


9. Juli 2021

Das VHS-Gebäude wird modernisiert

Die Volkshochschule der Stadt Recklinghausen ist vorübergehend nicht mehr am gewohnten Standort im Willy-Brandt-Haus am Herzogswall zu finden. Stattdessen gibt weiterlesen