Aufgrund der Coronaschutzverordnung des Landes NRW in der ab dem 03.04.2022 gültigen Fassung findet der Präsenzbetrieb unserer VHS in allen weiterlesen
Wegen einer internen Fortbildung bleibt die Geschäftsstelle der VHS am Mittwoch, 4.5., für den Publikumsverkehr geschlossen. Telefonisch sind die Ansprechpartner*innen weiterlesen
Aufgrund hoher Nachfrage richtet die VHS einen weiteren Kurs ein. Termine: Montag, 25.04.2022 Donnerstag, 28.04.2022 Montag, 02.05.2022 Donnerstag, 05.05.2022 Uhrzeit: weiterlesen
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine rücken zunehmend auch die russisch-chinesischen Beziehungen in den Blickpunkt. Wladimir Putin und der weiterlesen
Russlands Präsident Wladimir Putin hat mit dem Krieg gegen die Ukraine den größten Teil der Weltgemeinschaft gegen sich vereint. Anders weiterlesen
Wladimir Putin greift für die Rechtfertigung seines Angriffskriegs auf ein Narrativ zurück, nachdem die Ukraine schon immer ein Teil Russlands weiterlesen
Nach langen dunklen Wintermonaten, die viele Menschen größtenteils in den heimischen vier Wänden verbracht haben, ist das Bedürfnis groß, fit weiterlesen
Die Stadtverwaltung richtet sich darauf ein, dass in den nächsten Tagen und Wochen Menschen aus der Ukraine auf der Flucht weiterlesen
Bürger*innen, die ein Faible für die niederländische Lebensart haben, aufgepasst: Die BRÜCKE, das städtische Institut für interkulturelle Begegnungen und Integration, weiterlesen
Die Volkshochschule (VHS) Recklinghausen hat ein neues Kursangebot im Programm. Im Excel-Kurs lernen die Kursteilnehmer*innen einen Großteil der Komponenten des weiterlesen
Die Planungen für die 76. Ruhrfestspiele gehen in die heiße Phase, Kunstinteressierte aus Recklinghausen und Umgebung freuen sich schon auf weiterlesen
Aufgrund der amtlichen Unwetterwarnung vor Orkanböen in NRW für Donnerstag, den 17.02.2022 fallen an diesem Tag alle VHS-Veranstaltungen aus. Vielen weiterlesen
Leider muss der Vortrag „Eintausendmal Lebensglück – Erinnern was, zählt. Glückszutaten aus 60 Städten“ mit Christof Jauernig am 16.02.2022 ausfallen. weiterlesen
Die Volkshochschulen der Emscher-Lippe-Region haben sich zusammengeschlossen und bieten besondere Sprachangebote an: Kompakt- und Wochenendkurse, Bildungsurlaube, fremdsprachliche Einzelveranstaltungen zu Kultur weiterlesen
Neues Jahr, neues Programm, neues Heftformat: 2022 startet die Volkshochschule (VHS) Recklinghausen nicht nur mit einem neuen Design für das weiterlesen
Ein leichter und schneller Einstieg für Teilnehmer*innen. In der vhs.cloud finden die Online-Seminare (Webinare) der VHS Recklinghausen statt …
Nach 33 Jahren engagierten Einsatzes für unsere Volkshochschule wechselt unsere Kollegin Andrea Wallau Anfang Oktober in einen anderen Fachbereich der weiterlesen
Im vierten Anlauf hat es dann endlich geklappt. Im Rathaus war am Donnerstag, 26. August, der Beauftragte der Bundesregierung für weiterlesen
Drinnen, draußen und digital: Das neue Programm der Volkshochschule (VHS) Recklinghausen liegt seit Mittwoch, 11. August, vor und umfasst rund weiterlesen
Die Volkshochschule der Stadt Recklinghausen ist vorübergehend nicht mehr am gewohnten Standort im Willy-Brandt-Haus am Herzogswall zu finden. Stattdessen gibt weiterlesen
Hochkarätige Vorträge von Experten*innen aus Wissenschaft und Gesellschaft digital verfolgen und anschließend live mit Ihnen diskutieren – das bietet vhs.wissen weiterlesen