Beginn
Sa., 18.11.2023,
12:00 - 16:00 Uhr
Rogier van der Weyden (1399-1464) zählt zu den einflussreichsten Malern des 15. Jahrhunderts. Als Brüsseler Stadtmaler sicherte er sich die Gunst des burgundischen Hofes und realisierte bedeutende Aufträge, die ihm rasch – auch über die Landesgrenzen – Ansehen verschafften. Zeugen seine religiösen Arbeiten von Ausdrucksstärke und Frömmigkeit, sind es vor allem seine naturalistischen Portraits mit denen er zum Aushängeschild altniederländischer Malerei avanciert. Das Seminar bietet Einblicke in verschiedene Schaffensphasen van der Weydens und skizziert ihren gesellschaftlichen Kontext.
Anmeldung bis zum 3. November