Beginn
Sa., 22.07.2023,
- Uhr
Spektakuläre Landschaften, architektonische Vielfalt und unberührte Natur – all das erwartet Sie in Schottland, dem traditionsreichen Norden Großbritanniens. Die grünen Highlands, stille Hochmoore, geheimnisvolle Seen und beeindruckende Städte bilden die Kulisse dieser Reise. Die Schotten sind für Ihre Herzlichkeit, reichhaltige Kultur, die mystischen Sagen sowie für den Whisky berühmt. Zu entdecken sind die Spuren einer wechselvollen Geschichte: von landschaftlichen Prägungen der Eiszeit über Zeugnisse der Wikinger und Kelten bis hin zu aktuellen Entwicklungen durch den Brexit. Die jüdische Geschichte Schottlands ist geprägt durch Industrialisierung und Migration. 1816 wurde in Edinburgh die erste jüdische Gemeinde gegründet, die Zuwanderer kamen zunächst aus
Deutschland und den Niederlanden, später auch aus Osteuropa. Während dieser Reise lernen Sie immer wieder auch das heutige jüdische Leben kennen, wie bei einem Besuch der Synagoge in Edinburgh.
Eine Veranstaltung der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Kooperation mit der GEE-Pädagogische Akademie, der Volkshochschule Recklinghausen u. a.
Infos und Konditionen bei gerda.koch-gcjz@t-online.de, Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e. V., Friedrich-Ebert-Str. 40, 45659 Recklinghausen
Anmeldung bis zum 15. Mai