Einführung in Tonkeramik und Aufbauarbeit

Kurs

Kursnr.
25B-2409
Beginn
Mi., 03.09.2025,
19:00 - 21:15 Uhr
Dauer
11 Termine
Gebühr
118,00 €
Ton ist einer der ältesten Werkstoffe der Menschen, in diesem Kurs werden Sie verschiedene Aufbautechniken des Töpfers kennenlernen. Dabei werden nur die Hände und Werkzeuge eingesetzt. Des Weiteren wird ein Bestandteil des Kurses die Einführung in verschiedene Glasurarten und -techniken sein.
Im ersten Teil des Kurses wird je ein Objekt in Daumendruck-, Wulst und Plattentechnik erstellt. Diese Objekte werden ein erstes Mal gebrannt (geschrüht), im Anschluss glasiert und ein zweites Mal gebrannt.
Im zweiten Teil des Kurses können die Kursteilnehmenden ihr erlerntes Wissen und Fähigkeiten in eigenen Projekten anwenden und ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Bitte kleines Messer, Kuchengabel, Esslöffel, Töpferbesteck soweit vorhanden und Nudelholz mitbringen. Materialkosten werden umgelegt.

Anmeldung bis zum 27. August

Kursort

BHSüd Werkraum
Körnerplatz
45661 Recklinghausen

Kurstermine

Anzahl: 11
Datum

03.09.2025

Uhrzeit

19:00 - 21:15 Uhr

Ort

Körnerplatz, Bürgerhaus Süd; Werkraum

Datum

10.09.2025

Uhrzeit

19:00 - 21:15 Uhr

Ort

Körnerplatz, Bürgerhaus Süd; Werkraum

Datum

17.09.2025

Uhrzeit

19:00 - 21:15 Uhr

Ort

Körnerplatz, Bürgerhaus Süd; Werkraum

Datum

24.09.2025

Uhrzeit

19:00 - 21:15 Uhr

Ort

Körnerplatz, Bürgerhaus Süd; Werkraum

Datum

01.10.2025

Uhrzeit

19:00 - 21:15 Uhr

Ort

Körnerplatz, Bürgerhaus Süd; Werkraum

Datum

08.10.2025

Uhrzeit

19:00 - 21:15 Uhr

Ort

Körnerplatz, Bürgerhaus Süd; Werkraum

Datum

29.10.2025

Uhrzeit

19:00 - 21:15 Uhr

Ort

Körnerplatz, Bürgerhaus Süd; Werkraum

Datum

05.11.2025

Uhrzeit

19:00 - 21:15 Uhr

Ort

Körnerplatz, Bürgerhaus Süd; Werkraum

Datum

12.11.2025

Uhrzeit

19:00 - 21:15 Uhr

Ort

Körnerplatz, Bürgerhaus Süd; Werkraum

Datum

19.11.2025

Uhrzeit

19:00 - 21:15 Uhr

Ort

Körnerplatz, Bürgerhaus Süd; Werkraum

Seite 1 von 2