Beginn
Di., 20.01.2026,
08:30 - 13:45 Uhr
In diesem praxisorientierten Intensivkurs vertiefen Sie Ihre Excel-Kenntnisse und lernen, Daten effizient zu strukturieren, zu analysieren und professionell auszuwerten. Sie entdecken, wie Sie mit intelligenten Funktionen, aussagekräftigen Berechnungen und übersichtlicher Formatierung Ihre tägliche Arbeit deutlich erleichtern.
Nach dem Kurs können Sie komplexe Datenmodelle aufbauen, große Datenmengen sicher auswerten und typische Fehlerquellen gezielt vermeiden.
Schwerpunkte des Kurses:
Rechnen mit Excel:
Sicherer Umgang mit Grundrechenarten und der Summenfunktion
Berechnungen über mehrere Tabellenblätter und Arbeitsmappen hinweg
Absolute und relative Zellbezüge richtig einsetzen
Schnelle Datenerfassung mit Autoausfüllen
Funktionen gezielt einsetzen:
Aufbau komplexerer Formeln mit dem Funktionsassistenten
Effektiver Einsatz von WENN-, SVERWEIS-, WVERWEIS-, INDEX- und VERGLEICH-Funktionen
Systematische Fehlersuche und Behebung typischer Formelfehler
Datenreihen und Filtertechniken:
Strukturierte Arbeit mit großen Datenmengen
Sortieren, Auto- und Spezialfilter anwenden
Daten gezielt vorbereiten und auswerten
Tabellen formatieren:
Arbeiten mit Standard- und benutzerdefinierten Formaten
Formatvorlagen erstellen und übertragen
Einsatz der bedingten Formatierung für visuelle Hervorhebungen
Entgeltstaffelung
ab 9 TN: 65,00 €
7 - 8 TN: 83,00 €
5 - 6 TN: 113,00 €
Dieser Kurs ist nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AwbG) als Bildungsurlaub anerkannt. Er ist jedoch auch für allen anderen Interessent*innen buchbar.
Allgemeine Anmeldefrist: 13. Januar
Die gesetzliche Antragsfrist für den Bildungsurlaub beträgt sechs Wochen vor Kursbeginn.