Der für den 15. April 2025 an der VHS Recklinghausen geplante Vortrag „1700 Jahre Oster-Regel – Das Oster-Paradoxon und die Schwierigkeit der Bestimmung des Osterdatums“ muss leider entfallen.
Interessierte haben jedoch die Möglichkeit, den Vortrag von Dr.-Ing. Roland Buchmann bereits am 9. April 2025 um 19.30 Uhr in der Westfälischen Volkssternwarte, Stadtgarten 6, zu besuchen.
In diesem spannenden Vortrag wird erläutert, wie das Osterdatum nach einer scheinbar einfachen Regel bestimmt wird, die vor genau 1700 Jahren festgelegt wurde. Dennoch treten immer wieder Abweichungen zu den tatsächlichen Himmelsereignissen auf – ein Phänomen, das als Oster-Paradoxon bekannt ist. Zudem wird beleuchtet, wie die Schwierigkeiten bei der Osterberechnung im Laufe der Jahrhunderte zur Kalenderreform von 1582 führten.
Die Veranstaltung bietet eine faszinierende Zeitreise durch die Kalenderreformen der letzten 2500 Jahre, erklärt die Entwicklung der christlichen Zeitrechnung und stellt einen mathematischen Algorithmus aus dem frühen 19. Jahrhundert vor, mit dem das Osterdatum für beliebige Jahre berechnet werden kann. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am 9. April in der Westfälischen Volkssternwarte dabei zu sein. Der Eintritt beträgt 3,- EUR (erm. 1,80 EUR). Eine Anmeldung ist nicht nötig, aber möglich, entweder telefonisch im Sekretariat (02361 – 23134) oder per E-Mail (info@sternwarte-recklinghausen.de).