Zum breit gefächerten Angebot der Volkshochschule (VHS) Recklinghausen, Herzogswall 17, gehört auch die Möglichkeit, auf dem sogenannten Zweiten Bildungsweg den Schulabschluss nachzuholen. Im Juni konnten 14 Teilnehmer*innen der Lehrgänge ihre Abschlusszeugnisse zum Ersten Schulabschluss oder zum Mittleren Schulabschluss entgegennehmen. Vier Teilnehmende erhielten die Qualifikation zum Besuch der gymnasialen Oberstufe.
Bei einer kurzen Fragerunde gab es vor allem positive Rückmeldungen zur Lerngruppe und zur engagierten Begleitung durch die Lehrkräfte. Die Lesung und der Austausch mit Autor Dincer Güyceter war für viele ein Highlight des Jahres. An seiner Bildungsbiografie wird gelungene Integration deutlich.
Der Unterricht findet montags bis freitags in den Abendstunden statt. Während dieser Phase werden die Schüler*innen auf die Prüfungen in den zentralen Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Biologie, Geschichte und Informatik vorbereitet. „Gerade für Menschen, die aus anderen Ländern den Weg zu uns gefunden haben, bietet die VHS Recklinghausen individuelle Beratung zu Bildungswegen und beruflichen Perspektiven an“, sagt Anne Becker, Studienleitung Grundbildung und Schulabschlüsse.
Individuelle Gesprächstermine und weitere Informationen zum Zweiten Bildungsweg gibt es unter Tel. 02361/50-2001 oder in der Geschäftsstelle der VHS Recklinghausen, Herzogswall 17.