Beginn
Sa., 29.04.2023,
10:00 - 15:00 Uhr
Der einzigartige, metallisch-perlmuttene Glanz der Glasur, das traditionelle Brennverfahren, die schlichten Formen – all das macht den besonderen Reiz der fernöstlichen Raku-Keramik aus. Die Raku-Technik gibt den Töpfernden die Möglichkeit, ihre Kreativität und Spontaneität auszuleben. Am ersten Kurstag stellen wir die rohen Keramiken her. Am darauffolgenden Wochenende werden die Keramiken glasiert und nach der traditionellen Herstellungsweise von Raku im Freien gebrannt.
Ein Einblick in Kultur und Geschichte des Raku-Töpferns stehtebenfalls auf dem Programm.
Bitte eine Schürze mitbringen. Es fallen Materialkosten an (ca. 11,00 €).
Anmeldung bis zum 31. März