Beginn
Di., 15.02.2022,
17:15 - 18:45 Uhr
Als „klassisch“ im allgemeinen sprachlichen Sinne wird etwas bezeichnet, das typische Merkmale in einer als allgemeingültig akzeptierten Reinform in sich vereint und mithin als formvollendet und harmonisch gilt. Das Klassische bildet somit den zeitlosen Kontrapunkt zur zeitabhängigen Mode.
(Wikipedia)
In diesem Frühjahr widmen wir uns einigen Büchern, von denen sicher einige bereits als Klassiker in die Literaturgeschichte eingegangen sind, die anderen aber sicher ein Potenzial dafür haben, eines Tages ein Klassiker zu sein.
Titel über die wir schon lange einmal sprechen wollten. Jetzt ist die Gelegenheit dazu.
Herzliche Einladung an alle Buchinteressierten, dabei zu sein und unseren lebhaften Austausch zu bereichern.
15. Februar 2022
Franz Kafka,
Amerika
15. März 2022
Virginia Woolf,
Orlando
26. April 2022
Stefan Zweig,
Schachnovelle
17. Mai 2022
Francoise Sagan,
Bonjour tristesse
21. Juni 2022
Isabel Bogdan,
Laufen
Anmeldung bis zum 31. Januar