LUF-PASSION von Volker Braun Szenische Lesung mit dem Bürger*innen-Ensemble des Theaters Gegendruck

Der Kurs ist abgeschlossen

Kursnr.
23B-1004
Beginn
Di., 12.09.2023,
19:30 - 21:00 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
0,00 €
Luf ist eine winzige Insel im Pazifik, die heute zu Papua-Neuguinea gehört. Ende des 19. Jahrhunderts war Luf deutsches Kolonialgebiet. Das „Luf-Boot“ ist heute eines der spektakulärsten Ausstellungsstücke des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum Berlin. In seinem Gedichtzyklus LUF-PASSION befasst sich der Autor Volker Braun mit einem dunklen – immer noch wenig bekannten - Kapitel deutscher Geschichte. In einer vielstimmigen Collage lenkt er den Blick auf die gewaltsamen Eroberungszüge und auf die geistigen Wurzeln der deutschen Kolonialisten. Und er verleiht den unterdrückten Völkern eine Stimme.
In der szenischen Lesung LUF-PASSION machen sich die Mitglieder des Bürger*innen-Ensembles, zuletzt in den Gegendruck-Produktionen DIE PERSER und DIE ERMITTLUNG zu sehen, auf die Spuren der historischen Verbrechen in der Südsee. Musik: Katharina Bohlen und Claudius Reimann.
Eine Veranstaltung des Theaters Gegendruck in Kooperation mit der Altstadtschmiede und der Volkshochschule Recklinghausen.
Anmeldung wird erbeten

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

12.09.2023

Uhrzeit

19:30 - 21:00 Uhr

Ort

Altstadtschmiede, Kellerstraße 10



Dozent(en)