Otto Müller-Jena – der Architekt des „schönsten Rathauses“

Kursnr.
25A-1201
Beginn
Mi., 07.05.2025,
19:00 - 20:30 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
0,00 €
Am 2. Mai 1905 wurde der Grundstein zum vierten Recklinghäuser Rathaus gelegt. Für den großen Raumbedarf angesichts der Stadtentwicklung mit seinem wirtschaftlichen Wachstum und des Bevölkerungswachstums waren die bisherigen Standorte am Marktplatz zu klein. Die Ausschreibung für einen repräsentativen Neubau auf dem schwierigen Erlbruchgelände gewann der Architekt Otto Müller-Jena. 2020 wurde es zum „schönsten Rathaus in NRW“ gewählt und erhielt 2023 den Titel des „schönsten Städtebauprojekts Deutschlands“. Grund genug, sich zum 120. Geburtstag der Grundsteinlegung mit dem Schöpfer dieses ausgezeichneten Gebäudes zu beschäftigen. Auch in Gladbeck wie in anderen Städten finden sich Zeugnisse seines Wirkens. Vorgestellt werden Person und Werk Müller-Jenas durch den Gladbecker Priester und Kirchenhistoriker Ralph Eberhard Brachthäuser, der sich intensiv mit dessen Leben beschäftigt hat.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Verein für Orts- und Heimatkunde Recklinghausen e.V.

Anmeldung erbeten

Kursort

Rathaus, Großer Saal

45655 Recklinghausen

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

07.05.2025

Uhrzeit

19:00 - 20:30 Uhr

Ort

Rathaus, Großer Saal