Suche
Home
Programm
Politik und Gesellschaft
Kultur und Gestalten
Gesundheit
Sprachenbildung
Berufliche Bildung
Grundbildung
Bildungsurlaub
Aktuelles
Info
Information und Beratung
Team
Kontaktformular
Über die VHS Recklinghausen
Downloads
Leichte Sprache
Suche
Home
Programm
Politik und Gesellschaft
Kultur und Gestalten
Gesundheit
Sprachenbildung
Berufliche Bildung
Grundbildung
Bildungsurlaub
Aktuelles
Info
Information und Beratung
Team
Kontaktformular
Über die VHS Recklinghausen
Downloads
Leichte Sprache
Kursbereiche
>> Politik und Gesellschaft
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Politik und Gesellschaft
Zurück zur Übersicht
Aktuelles Forum
Geschichte / Zeitgeschichte
Stadt und Region
Lokale Agenda 21
Natur und Umwelt
Länderkunde
Philosophie
vhs.wissen live
alle
nur buchbare
Kurse anzeigen
Sortieren nach...
Titel aufsteigend
Titel absteigend
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Ort aufsteigend
Ort absteigend
Nummer aufsteigend
Nummer absteigend
Was ist politische Ökologie? Wochenendseminar
Beginn
Sa., 22.10.2022, 10:00 - 13:00 Uhr
Kursort
Bürgerhaus Süd; Raum 2
Gebühr
23,00 €
Status
Gernot Böhmes ökologische Naturästhetik
Beginn
Mi., 14.09.2022, 20:00 - 21:30 Uhr
Kursort
Kurfürstenwall 5a, Raum B 02
Gebühr
46,00 €
Status
La Palma. Grüne Insel im Bann des Vulkans
Beginn
Mi., 23.11.2022, 19:00 - 21:00 Uhr
Kursort
Stadtbibliothek
Gebühr
8,00 €
Status
Mit dem Hollandrad in die Schweizer Berge Vortrag
Beginn
Di., 22.11.2022, 19:00 - 21:00 Uhr
Kursort
Stadtbibliothek
Gebühr
8,00 €
Status
Katar und der Persische Golf. Eine Reise von Kuwait bis Oman.Katar und der Persische Golf. Eine Reise von Kuwait bis Oman.
Beginn
Di., 25.10.2022, 19:00 - 21:00 Uhr
Kursort
Stadtbibliothek
Gebühr
8,00 €
Status
Bienen, Honig und die Imkerei Exkursion
Beginn
Sa., 27.08.2022, 14:00 - 16:00 Uhr
Kursort
Bienenhort Recklinghausen Suderwichstr. 66, 45655 Recklinghausen
Gebühr
8,00 €
Status
Jäger der Nacht - Eulenexkursion
Beginn
Sa., 22.10.2022, 18:15 - 21:00 Uhr
Kursort
Parkplatz vor dem Cafe Herzlich, An der Mollbecke 1
Gebühr
10,00 €
Status
Grundlagen der Gartengestaltung - Mein Traumgarten: schön und ökologisch sinnvoll Workshop
Beginn
Sa., 03.09.2022, 10:00 - 16:00 Uhr
Kursort
Bürgerhaus Süd, Körnerplatz 2
Gebühr
40,00 €
Status
Batnight - den Fledermäusen auf der Spur
Beginn
Fr., 26.08.2022, 20:15 - 22:00 Uhr
Kursort
Parkplatz vor dem Cafe Herzlich, An der Mollbecke 1
Gebühr
10,00 €
Status
Agenda Forum
Beginn
Di., 13.09.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursort
Kurfürstenwall 5a, Raum B 02
Gebühr
0,00 €
Status
Fachforum Nachhaltige Stadtentwicklung
Beginn
Mo., 12.09.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursort
Kurfürstenwall 5a, Raum B 04
Gebühr
0,00 €
Status
Recklinghausen Süd - kulinarische Exkursion durch einen (er-)lebenswerten Stadtteil
Beginn
So., 25.09.2022, 11:00 - 14:30 Uhr
Kursort
Treffpunkt: Parkplatz Eintracht-Stadion an der Bochumer Str. 60, 4
Gebühr
8,00 €
Status
Bestattungskultur im Wandel. Rundgang über den Nordfriedhof Recklinghausen
Beginn
Do., 22.09.2022, 15:00 - 17:00 Uhr
Kursort
Nordfriedhof
Gebühr
0,00 €
Status
Der Weg in die Diktatur. Die Folgen der Machtübergabe vom 30. Januar 1933 Vortrag
Beginn
Mo., 30.01.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Ort wird noch bekannt gegeben
Gebühr
0,00 €
Status
Juden in Süd – Verfolgung, Vertreibung, Vernichtung Vortrag
Beginn
Mi., 30.11.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursort
Theodor-Heuss-Gymnasium, Mensa
Gebühr
0,00 €
Status
70 Jahre Luxemburger Abkommen Vortrag
Beginn
Di., 29.11.2022, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Institut für Stadtgeschichte, Hohenzollernstraße 12
Gebühr
0,00 €
Status
Pogromnacht vom 9. November 1938 in Recklinghausen. Öffentliches Gedenken der Bürger*innen Gedenkveranstaltung
Beginn
Mi., 09.11.2022, 17:30 - Uhr
Kursort
Mahnmal Ecke Herzogswall/ Westerholter Weg
Gebühr
0,00 €
Status
Zwischen Integration und Verfolgung - Auf den Spuren jüdischen Lebens Exkursion
Beginn
Mi., 09.11.2022, 16:00 - 17:30 Uhr
Kursort
Treffpunkt: Stadtmodell bei St. Peter
Gebühr
0,00 €
Status
Breendonk – Leuven – Antwerpen Exkursion
Beginn
Sa., 05.11.2022, - Uhr
Kursort
Gebühr
0,00 €
Status
Mit Pinsel und Feder gegen Krieg und Faschismus - Aus dem Werk der Brüder Josef und Karel Capek Lesung
Beginn
Di., 18.10.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursort
Umspannwerk Recklinghausen, Uferstraße 2-4
Gebühr
0,00 €
Status
"Der Halle-Prozess: Mitschriften" Lesung
Beginn
Di., 13.09.2022, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Altstadtstadtschmiede
Gebühr
0,00 €
Status
Ist Geschichte gestaltbar? (Online-Vortrag)
Beginn
Mo., 30.01.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Vom Lateinischen zu den romanischen Sprachen (Online-Vortrag)
Beginn
Mi., 18.01.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
A Master in the Making - Anthonis van Dyck (Online-Vortrag)
Beginn
Do., 15.12.2022, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Die Menschenrechte (Online-Vortrag)
Beginn
Mi., 14.12.2022, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Ein Jahr Bundesregierung - eine Bilanz (Online-Vortrag)
Beginn
Do., 08.12.2022, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
„Überall, unbemerkt und unterschätzt: Wie unser Verhalten als Verbraucher gesteuert wird“ (Online-Vortrag)
Beginn
Di., 06.12.2022, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Troia: Geschichte und Mythos einer ewigen Stadt (Online-Vortrag)
Beginn
So., 27.11.2022, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
"Macht Euch die Erde untertan." (Online-Vortrag)
Beginn
Mi., 23.11.2022, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Die Barbaren sind die anderen. (Online-Vortrag)
Beginn
Mi., 16.11.2022, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Wie hättet ihr uns denn gerne? Ein Gespräch zur deutschen Realität. Muslimisch, jüdisch, deutsch. (Online-Vortrag)
Beginn
Mo., 14.11.2022, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
"Vom Nutzen der Raumfahrt" (Online-Vortrag)
Beginn
Di., 08.11.2022, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Fall und Aufstieg der Weltmacht China (Online-Vortrag)
Beginn
Do., 03.11.2022, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Der Mensch und die Macht (Online-Vortrag)
Beginn
Fr., 28.10.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2022 (Online-Vortrag)
Beginn
Di., 25.10.2022, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Putins Krieg gegen die Ukraine: Wie freie Medien dafür sorgen, dass die Wahrheit nicht auf der Strecke bleibt (Online-Vortrag)
Beginn
Di., 18.10.2022, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Das Erbe der Sklaverei (Online-Vortrag) (in englischer Sprache)
Beginn
Mo., 17.10.2022, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Sachbuchpreis 2022 - Die Hohenzollern und die Nazis. Geschichte einer Kollaboration (Online-Vortrag)
Beginn
Do., 13.10.2022, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Grenzen der Menschheit (Online-Vortrag)
Beginn
Mi., 05.10.2022, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
Künstliche Intelligenz in der Medizin (Online-Vortrag)
Beginn
Di., 04.10.2022, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Gebühr
0,00 €
Status
"Metamorphosen des Bösen." Deutsch-russische Feindbilder im 20. Jahrhundert
Beginn
Di., 25.10.2022, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Gymnasium Petrinum, Herzogswall 29
Gebühr
0,00 €
Status
Wasserstoff: Lösungen für die Energie und Mobilität von morgen Exkursion
Beginn
Mo., 17.10.2022, 15:00 - 17:00 Uhr
Kursort
Anwenderzentrum h2herten
Gebühr
0,00 €
Status
Was hält unsere Gesellschaft zusammen? Gesprächsabend mit Prof. Dr. Norbert Lammert Diskussion
Beginn
Mo., 26.09.2022, 18:30 - 20:00 Uhr
Kursort
Bürgerhaus Süd; gr. Saal
Gebühr
0,00 €
Status
Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich. Die neue Klassenjustiz - Ronen Steinke im Gespräch Vortrag
Beginn
Di., 20.09.2022, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Gymnasium Petrinum, Herzogswall 29
Gebühr
8,00 €
Status
Mit dem Pedelec und E-Bike unterwegs im Alter Theorie und Praxis Seminar
Beginn
Mi., 07.09.2022, 16:00 - 19:00 Uhr
Kursort
Kurfürstenwall 5a, Raum B 02
Gebühr
0,00 €
Status
Ihre Ansprechpartner
Ansgar Kortenjann
Tel.
02361-50-1990
E-Mail schreiben