Wenn es um Aroma geht: Natürlich natürlich.

„Praxisseminar“ an der Westfälischen Hochschule

Kursnr.
25B-1405
Beginn
Do., 20.11.2025,
17:00 - 19:00 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
0,00 €
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Aromen! In dem interaktiven Praxisseminar erfahren Sie, was sich wirklich hinter dem Begriff „natürlicher Aromastoff“ verbirgt. Wir beleuchten die gesetzlichen Grundlagen wie die EU-Verordnung 1334/2008 und zeigen, warum Aromen, obwohl sie chemisch hergestellt sind, manchmal intensiver schmecken als das natürliche Original. Sie lernen, weshalb Kirscharoma oft aus Holz gewonnen wird, wie Aromen den Geschmack von Lebensmitteln beeinflussen und welche Rolle sie bei der Produktoptimierung spielen. Gemeinsam analysieren wir im Labor Produkte, die mit „natürlichen Aromastoffen“ gekennzeichnet sind, und decken mithilfe spannender chemischer Untersuchungen auf, woher die Aromen tatsächlich stammen.

Ziel des Seminars ist es, das Bewusstsein für industriell verarbeitete Lebensmittel zu schärfen und ein besseres Verständnis für ihre Zusammensetzung zu vermitteln. Eingeladen sind alle, die sich für Verbraucheraufklärung, Aromachemie und die Hintergründe der Lebensmittelindustrie interessieren – ganz ohne nötige Vorkenntnisse, aber mit Neugier.

In Kooperation mit der Westfälischen Hochschule und der VHS Gelsenkirchen

Ort: Westfälischen Hochschule am Campus Recklinghausen, August-Schmidt-Ring 10, Gebäude B, Seminarräume Lehreinheit Chemie

Anmeldung bis zum 17. November

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

20.11.2025

Uhrzeit

17:00 - 19:00 Uhr

Ort

Westfälischen Hochschule am Campus Recklinghausen