Salutogenese - Gesundheit als Nebenwirkung

Kursnr.
25B-3700
Beginn
Mo., 20.10.2025,
09:00 - 16:00 Uhr
Dauer
4 Termine
Gebühr
259,00 €
Salutogenese“ ist ein in den Gesundheitswissenschaften federführendes, ganzheitliches Konzept, das im Kern danach fragt, was die Menschen - trotz Risiken und Stress - gesund hält und nicht, was sie krank macht. Entwickelt wurde es vom Medizinsoziologen Aaron Antonovsky und ist als Gegenbegriff zur „Pathogenese“ gedacht. „Salutogenese“ denkt die Umweltbedingungen, das soziale und berufliche Umfeld sowie die Beziehungsgestaltung des Einzelnen als Faktoren zum Erhalt von Gesundheit
mit. Vorherrschende Präventionsstrategien werden in Frage gestellt.Ausgehend von diesen Beobachtungen wollen wir in diesem Bildungsurlaub einen alternativen Ansatz erproben. Statt (mit allerlei Präventionsbemühungen) Lebenszeit auf ein „Gesundheitssparkonto“ einzuzahlen, dessen Erträge am Lebensende alles andere als sicher sind, fragen wir uns: Was passiert, wenn wir unsere Chancen und Potenziale nutzen, unseren Alltag lebendiger, genussvoller, gelassener, selbstwirksamer und
harmonischer zu gestalten? Kann es sein, dass das Bemühen um mehr Leichtigkeit und Lebendigkeit im Hier und Jetzt auch auf die lange Sicht die bessere Gesundheitsstrategie ist?
Die Voraussetzungen, Chancen und Ressourcen hierfür sind von Mensch zu Mensch verschieden, die Strategien und Techniken jedoch, sie zu finden und fruchtbar zu machen, ähnlich.
In diesem Bildungsurlaub werden wir sie vor dem Hintergrund der eigenen Erfahrungen, Überzeugungen und Ziele erproben und damit einen Veränderungsprozess in Gang setzen, der zu mehr Eigentlichkeit, Leichtigkeit und Lebensfreude führt – und
ganz nebenbei: zu mehr Gesundheit.

Entgelt: 5-6 TN: 300,00 €, 7-8 TN: 228,00 €, ab 9 TN: 190,00 €

Dieser Kurs ist nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) als Bildungsurlaub anerkannt. Er ist jedoch auch für allen anderen Interessentinnen und Interessenten buchbar.  Die gesetzliche Antragsfrist für einen Bildungsurlaub beträgt sechs Wochen vor Kursbeginn.
Das Entgelt kann nicht ermäßigt werden.
Allgemeine Anmeldefrist: 13. März

Kursort

Kursraum R. 0.15
Herzogswall 17
45657 Recklinghausen

Kurstermine

Anzahl: 4
Datum

20.10.2025

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Herzogswall 17, Willy-Brandt-Haus R. 0.15

Datum

21.10.2025

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Herzogswall 17, Willy-Brandt-Haus R. 0.15

Datum

22.10.2025

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Herzogswall 17, Willy-Brandt-Haus R. 0.15

Datum

23.10.2025

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Herzogswall 17, Willy-Brandt-Haus R. 0.15