Souverän und gelassen im Kundenkontakt

Workshop

Kursnr.
25B-5720
Beginn
Mo., 01.12.2025,
09:00 - 14:15 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
36,00 €
Ein professioneller, gelassener Umgang mit Kund*innen, Bürger*innen und Besucher*innen ist das Aushängeschild von Unternehmen, Betrieben und jeder Behörde. Gerade in herausfordernden Situationen ist ein souveränes Auftreten entscheidend, um ein positives Bild zu vermitteln und Vertrauen aufzubauen. Doch besonders im direkten Kundenkontakt kommt es schnell zu schwierigen Momenten, die Fingerspitzengefühl und innere Ruhe erfordern.

Dieser Workshop bietet eine wertvolle Unterstützung für alle, die sich solchen Situationen täglich stellen und dabei professionell und sicher agieren möchten. Sie lernen, mit herausfordernden Situationen konstruktiv und souverän umzugehen, sich selbst zu stärken und dabei ein professionelles Bild zu vermitteln. Durch praxisnahe Methoden und lösungsorientierte Übungen lernen die Teilnehmenden, auch in emotional angespannten Begegnungen gelassen und souverän zu bleiben – eine Fähigkeit, die nicht nur im Kundenkontakt, sondern auch für den eigenen beruflichen Alltag von unschätzbarem Wert ist.

Ziel des Workshops ist es, den Teilnehmenden konkrete Ansätze und Strategien an die Hand zu geben, um in herausfordernden Kundensituationen sicher und gelassen zu bleiben. Dabei soll der Workshop als Unterstützung verstanden werden und nicht als Maßnahme zur Korrektur von unerwünschtem Verhalten.

Inhalte
Rollen- und Aufgabenklärung
Herausfordernde Situationen erkennen
Perspektivwechsel und Empathie
Pragmatische Lösungsansätze entwickeln

Der Workshop lebt von aktivem Austausch und praxisorientierten Übungen. Durch Rollenspiele, moderierte Diskussionen und Reflexionen anhand eigener Erfahrungen entwickeln die Teilnehmenden ihre Fähigkeiten weiter und gehen gestärkt und sicher in den nächsten Kundenkontakt.

Zielgruppe: Dieser Workshop richtet sich an alle Menschen, die in ihrem Arbeitsalltag regelmäßig im direkten Kundenkontakt stehen.

Britta Hülder ist Coachin, Mediatorin und Trainerin, spezialisiert auf Konfliktlösungen, Zielentwicklung und Veränderungsmanagement. Sie unterstützt Fach- und Führungskräfte sowie Privatpersonen durch praxisorientierte Workshops.



Anmeldung bis zum 24. November


Gebühr: 5 - 6 TN: 36,00 Euro; 7 – 8 TN: 27,00 Euro; ab 9 TN: 23,00 Euro

Kursort

Kursraum R. 0.15
Herzogswall 17
45657 Recklinghausen

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

01.12.2025

Uhrzeit

09:00 - 14:15 Uhr

Ort

Herzogswall 17, Willy-Brandt-Haus R. 0.15