Beginn
Mo., 30.03.2026,
09:30 - 15:00 Uhr
Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) wurde vor mehr als drei Jahrzehnten von Prof. Jon Kabat-Zinn in den USA entwickelt und gilt weltweit als eine der wirksamsten und nachhaltigsten Methoden zur Stressbewältigung und Burnout Prävention. Dieser Bildungsurlaub lehnt sich inhaltlich und methodisch an die klassischen achtwöchigen MBSR-Kurse an und möchte den Teilnehmenden in vier Tagen einen ersten Einblick in die Stressbewältigung durch Achtsamkeit bieten.
Achtsamkeit stärkt die Resilienz: Es ist ein Weg, unseren Geist und unser Bewusstsein zu schulen. Sie üben, aufmerksam mit Ihren Gedanken, Gefühlen und Körperempfindungen umzugehen und entwickeln so ein tieferes Verständnis von sich selbst und Ihrem Umgang mit der Welt, was Sie den Alltag besser bewältigen lässt. Im Kurs erlernen Sie verschiedene Formen der Meditation: Körpermeditation, Bewegungsmeditation (einfache Yogaübungen), Sitzmeditation. Die regelmäßige Praxis dieser leicht erlernbaren Meditationen bewirkt innere Ruhe, selbst in schwierigen Lebenslagen oder bei körperlichen oder seelischen Schmerzen. Der Spielraum für bewusste Entscheidungen wird größer, der Eindruck des Getriebenseins verringert sich.
Der Bildungsurlaub besteht aus einer abwechslungsreichen Mischung der oben genannten Methoden, der Vermittlung von Hintergrundwissen zu Stress, Phasen der Selbstreflexion und Gruppengesprächen. Er eignet sich sowohl für Einsteiger in das Thema wie auch Teilnehmende, die schon erste Erfahrungen mit Achtsamkeit oder achtsamer Körperarbeit gemacht haben und sich eine Auffrischung wünschen.
Nicht für jeden und in jeder Lebenslage ist Meditation geeignet und hilfreich. Sollten Sie sich aktuell in psychotherapeutischer Behandlung befinden oder unter akuten psychischen Problemen leiden, dann besprechen Sie Ihre Teilnahme am Kurs bitte vorher mit Ihrem Therapeuten.
Dieser Kurs ist nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) als Bildungsurlaub anerkannt. Er ist jedoch auch für allen anderen Interessentinnen und Interessenten buchbar. Die gesetzliche Antragsfrist für einen Bildungsurlaub beträgt sechs Wochen vor Kursbeginn.
Das Entgelt kann nicht ermäßigt werden.
Allgemeine Anmeldefrist: 23. März