Letzte Hilfe professionell

Workshop

Kursnr.
25B-5001
Beginn
Di., 28.10.2025,
08:00 - 17:00 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
85,00 €
Jeder Mensch wünscht sich ein Lebensende in Würde, selbstbestimmt und gut umsorgt. Damit dies auch wirklich gelingen kann, braucht es Zuwendung, Haltung und Zusammenarbeit aller im Gesundheitswesen Tätigen, es braucht ein gemeinsames Konzept des Umsorgens. Eine Möglichkeit diesem Wunsch nachzukommen ist es, in Hospiz- und Palliativarbeit zu schulen, lokale Vernetzungen auszubauen und ständig weiterzuentwickeln. Wir wollen mit unserem Kurs alle Berufsgruppen aus dem Gesundheitswesen mit der hospizlich-palliativen Haltung in Kontakt bringen, mit Ihnen Handlungsoptionen entwickeln und zur Haltungsentwicklung anregen. Der Kurs stärkt Mitarbeitende im Gesundheitswesen und trägt somit dazu bei, zufriedener und dem Menschen zugewandter arbeiten zu können.
Inhalt des Workshops sind diese Module:
Sterben als Teil des Lebens
Autonomie und Kommunikation
Leiden lindern
Abschied nehmen
Der Letzte Hilfe Kurs professionell versteht sich als Einführungskurs in die Hospiz - und Palliativarbeit für alle Menschen im Gesundheitswesen. Er wird mit einem Zertifikat von „Letzte Hilfe“ abgeschlossen.
Der Kurs findet in Kooperation mit dem Hospiz zum hl. Franziskus statt.

Anmeldung bis zum 21.10.

Kursort

Kursraum / Besprechungsraum R. 0.13
Herzogswall 17
45657 Recklinghausen

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

28.10.2025

Uhrzeit

08:00 - 17:00 Uhr

Ort

Herzogswall 17, Willy-Brandt-Haus R. 0.13